AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung / Vermietung von Ferienwohnungen, Ferienappartements und Ferienhäuser und Zusatzleistungen der HoliFeh GmbH
§ 1 Vertragsverhältnis
Die HoliFeh GmbH ist nicht als Reiseveranstalter, sondern lediglich als Vermittler und Vertreter der Leistungsträger tätig. Die HoliFeh GmbH vermittelt Ferienunterkünfte und handelt im Auftrag und für Rechnung der Beherbergungsgeber /Eigentümer /Vermieter und Leistungsträger.
§ 2 Buchungen
Mit Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung, die Sie von der HoliFeh GmbH erhalten, ist der Mietvertrag rechtskräftig. Die Buchung kann online oder schriftlich über die Formulare der HoliFeh GmbH erfolgen.
§ 3 Preise und Zahlungen
Alle genannten Preise und Leistungen sind Endpreise und sind in den Ferienunterkunftsbeschreibung sowie in den von uns publizierten Leistungsbeschreibungen und Angeboten ausgeführt. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen und Angebote verändern, bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Da die HoliFeh GmbH im Namen und im Auftrag der Vermieter / Leistungsträger / Beherbergungsgeber die Zahlungen überwacht und die Bearbeitung durchführt, sind die Rechnungsbeträge auf die Konten der HoliFeh GmbH zu überweisen. Sonderabgaben, wie die Kurabgabe, sind nicht enthalten und müssen separat beglichen werden.
§ 4 Anzahlung und Zahlungsfristen
Die Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises für die Ferienunterkunft zzgl. der mitgebuchten Zusatzleistungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Buchungsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Anreise fällig. Bei kurzfristigen Buchungen (3 Tage vor Reiseantritt) ist der Gesamtpreis sofort fällig oder nach Absprache bei Anreise vor Schlüsselabgabe in bar zu zahlen. Eine Kaution wird nicht erhoben. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung machen wir von unserem Rücktrittsrecht Gebrauch und werden Ihnen den Zugang zur Ferienunterkunft verweigern.
§ 5 An- Abreise und Schlüsselübergabe
Am Anreisetag steht Ihnen die Ferienunterkunft ab 16 Uhr zur Verfügung. Kann im Ausnahmefall die Wohnung nicht pünktlich übernommen werden, können keine Schadensersatzansprüche gestellt werden. Am Abreisetag ist die Unterkunft bis 10 Uhr für die Endreinigung wieder zur Verfügung zu stellen. Die Unterkunft ist besenrein zur übergeben. Die Geschirrreinigung ist nicht in der Endreinigung enthalten und ist vom Gast / Mieter sicherzustellen. Die Schlüsselübergabe bei An- Abreise erfolgt entweder über den Vermieter oder während unser Büroöffnungszeiten Mo – Fr von 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr sowie Sa und So 15-16.30 Uhr. Bei einer von Ihnen individuell geplanten Anreise außerhalb unserer Büroöffnungszeiten steht Ihnen unsere frei zugängliche Tresorschlüsselanlage an der Geschäftsstelle zur Verfügung. Code und Bedienungsanleitung erhalten Sie bei Bedarf von uns. Bei Abreise außerhalb unserer Geschäftszeiten hinterlegen Sie den Schlüssel bitte in unserem Briefkasten an der Geschäftsstelle.
§ 6 Mietvertragsobjekt
Die Ferienunterkunft wird dem Mieter gemäß den Angaben in der Objektbeschreibung vermietet. Sollten bei Einzug Mängel, Beschädigung oder Beanstandungen der Sauberkeit festgestellt werden, sind diese sofort bzw. spätestens innerhalb einer 24h Frist der HoliFeh GmbH zu melden. Nach der Frist müssen evtl. Mängel beseitigt und fehlende Gegenstände ersetzt werden. Kurzfristige Ausfälle, geschuldet höherer Gewalt und eventueller Reparaturen und Behebungen der Beanstandungen während Ihres Aufenthaltes, sind dem Vermieter nach Terminabsprache gestattet und ziehen keine Mietminderung nach sich. Mit dem Inventar und den technischen Anlagen ist sachgemäß, schonend und pfleglich umzugehen. Das Inventar ist nur zum Verbleib in der Ferienunterkunft vorgesehen. Bei Verstoß und schuldhafter Verletzung der Ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht haftet der Mieter, nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienunterkunft ( z.B. Untervermietung, Überbelegung, nicht gestatteter Haustiere, Störung des Hausfriedens etc.) kann der Vertrag fristlos gekündigt werden, wobei der bereits entrichtete Mietzins nicht erstattet wird. Bei Schlüsselverlust ist der Mieter voll haftbar und trägt die Kosten.
§ 7 Reiserücktritt / Stornierung
In Ihrem eigenen Interesse muss ein notwendiger Reiserücktritt schriftlich erklärt werden. Maßgebend für die Wirksamkeit des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung. Bei Rücktritt bleibt der Anspruch des Vermieters auf Bezahlung des vereinbarten Gesamtpreises bestehen. Lässt sich die Ferienunterkunft nicht anderweitig vermieten, berechnen sich die Rücktrittspauschalen bzw. Stornogebühren nach § 651 i HGB wie folgt:
- bis zum 61. Tag vor Anreise 25 % des Gesamtpreises
- bis zum 35. Tag vor Anreise 50 % des Gesamtpreises.
- Ab dem 34. Tag vor Anreise 80 % des Gesamtpreises.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
§ 8 Haftung und Gerichtsstand
Die HoliFeh GmbH haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die vertragliche Bereitstellung, Leistungsdarstellung und Wiedergabe der, vom Vermieter / Eigentümer / Beherbergungsgeber und Leistungsträger erbrachten Beschreibungen der Mietunterkunft. Auf das Vertragsverhältnis zwischen Kunden und der HoliFeh GmbH findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Oldenburg in Holstein.
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollte eine, der zuvor genannten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird diese durch eine inhaltlich am nächsten kommende ersetzt. Die Vertragsbindungen bleiben unberührt und wirksam.
HoliFeh GmbH
Geschäftsführung: Karin Malinke
Mummendorfer Weg 7, 23769 Fehmarn
Stand: Juli 2025